Auswahl 2018, Aargauer Kunsthaus, Aarau
Die Betrachter verändern die Erscheinungsform des Bildes und das Bild verändert das Verhalten der Betrachter.
Der Schattenwurf des Betrachters, der Betrachterin verändert und erweitert die ursprüngliche Erscheinungsform des Bildes und wird durch die Bewegung seinerseits zum Follower, Influencer und Echoraum.
Ohne Betrachter, Betrachterin ruht das Werk in seiner ursprünglichen visuellen Erscheinungsform (Reset).
Die Wandinstallation «Follower», erinnert aus der Distanz und auf den ersten Blick an ein klassisches Bild. Aus kürzerer Distanz wird sichtbar, dass es sich dabei um zusammengeschaltete Elektronikbauteile handelt, welche heute üblicherweise unsichtbar sind. Sie treten an die Stelle von gezeichneten Linien und Farben. Siebzig beinahe identische, elektrisch verknüpfte Module bilden ein netzartiges Geflecht, welches sich zu einem Bildganzen zusammenfügt.
Nähert sich der Betrachter, die Betrachterin dem Werk, überlagert dessen Körperschatten das Bild. Dadurch werden die sich im Schatten befindenden LED’s aktiviert. Die entsprechenden Lautsprecher vermitteln gleichzeitig einen leisen, nur von Nahe hörbaren, „elektrisch“ anmu- tenden knisternden Ton. Der Betrachter, die Betrachterin wird dadurch animiert noch näher zu treten und sich der Wand entlang zu bewegen. Der Mensch wird so zum Interakteur, zur Interakteurin und somit zum integrierten Bestandteil von „Follower“.
Bei mehreren Personen vor dem Bild können sich die Schatten durch Überlagerung verdichten. Dadurch wird der Ton lauter. Bei grösserer Distanz zum Bild, vergrössert sich der Schatten. Der Einfluss auf das Bild wird dadurch breiter, die Hörbarkeit nimmt jedoch ab. Bei kurzer Distanz verhält es sich genau umgekehrt. Der Einflussbereich wird zwar kleiner, dafür präziser wahrnehmbar.
Grösse: Breite 5m x Höhe 2 m
Beleuchtung: Lichtstarker Beamer oder Diaprojektor als wandfüllende Punktlichtquelle
Stromanschluss: 230 V Steckdose
Technische Details:
70 identische Module bestehend aus:
– Fotowiderständen, Lautsprechern und LED’s
– Transistoren, Kondensatoren und Potentiometern
– Litzen und Krokodilklemmen
– 9V-Netzteil und Kupferstäbe als Stromverteiler*
*für das Publikum absolut ungefährliche Spannung